Seiteninhalt
Forum Holz
Halle 22b
Anmeldung unter:
info@fachberatung-holz.com
oder via FAX-Nr.: 030 / 8032133

21. Februar 2018
Fenster-Fachtagung 2018
Neue Techniken – Neue Werkstoffe
Die Fenster-Fachtagung 2018 findet dieses Mal unter dem Motto „Neue Techniken – Neue Werkstoffe“ statt, wozu Vorträge aus Theorie und Praxis die Bandbreite vom Neubau bis zum Altbau beleuchten. Im Einzelnen werden folgende Themenbereiche angeschnitten: Anschluss an den Baukörper mit diversen Dichtungs- und Anschlussprofilen, Sanierung von Holzfenstern, neue historisierende Holzfenster für das Berliner Stadtschloss, Verwendung schmalster Fensterprofile sowie neue Fensterhölzer mittels Holzmodifikation.
22. Februar 2018
Ingenieurbautag 2018
Bauen mit Holz im städtischen Kontext
Bis in die 1990er Jahre wurde der Holzbau vornehmlich in ländlichen Regionen, allenfalls in stadtnahen Randgebieten gesehen. Seither hat sich viel getan. Ausgerechnet im urbanen Raum wächst der Wunsch nach Holzbauwerken aller Art. Neben vielen Alltagsaufgaben, die der Stadtreparatur oder der Sanierung des Bestands zuzuordnen sind und bei denen sich der Holzbau unauffällig bewährt, erregen neuartige Gebäude in der Fachwelt besonderes Aufsehen. Sie zeigen nicht nur die Machbarkeit mehrgeschossiger Holzbauten in den Innenstädten, sondern auch ihr städtebauliches und architektonisches Potenzial.


23. Februar 2018
Holzbau-Fachtagung 2018
Bauen mit Holz im städtischen Kontext
Bis in die 1990er Jahre wurde der Holzbau vornehmlich in ländlichen Regionen, allenfalls in stadtnahen Randgebieten gesehen. Seither hat sich viel getan. Ausgerechnet im urbanen Raum wächst der Wunsch nach Holzbauwerken aller Art. Neben vielen Alltagsaufgaben, die der Stadtreparatur oder der Sanierung des Bestands zuzuordnen sind und bei denen sich der Holzbau unauffällig bewährt, erregen neuartige Gebäude in der Fachwelt besonderes Aufsehen. Sie zeigen nicht nur die Machbarkeit mehrgeschossiger Holzbauten in den Innenstädten, sondern auch ihr städtebauliches und architektonisches Potenzial.